Gleich zwei afrikanische Staaten sind beim diesjährigen Wolfgangsfest im Echaztal vertreten: Uganda und Ghana. Den Festgottesdienst am Sonntag, 20. Oktober 2019, um 10:30 Uhr in St. Wolfgang Pfullingen gestaltet musikalisch nicht nur die gregorianische Choralschola unter der Leitung von Tilo Schmid-Sehl mit. Auch der Chor der Partnergemeinde aus Butema in… mehr lesen
Der geplante Anschlag auf die Synagoge in Halle hat viele Menschen erschüttert. Im ökumenischen Taizégebet am Donnerstag, 17. Oktober 2019, soll der Frieden zwischen den Religionen und das Zusammenleben von verschiedenen Kulturen in unserem Land in Texten und Liedern bedacht werden, um damit ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus zu… mehr lesen
Aus der Not eine Tugend gemacht! Der ev. wie der kath. Seniorenkreis schien sich vor gut fünf Jahren aufzulösen. Warum nicht als „Zeichen der Zeit“ ökumenisch, dachte sich Dekan Hermann Friedl und begeisterte seinen Kollegen Pfarrer Hans-Martin Fetzer sofort für dieses Projekt. Seither kommen rund 100 Senior*innen ab 70 zweimonatlich… mehr lesen
Ein wesentlicher Teil des Pfarrerberufes ist die Seelsorge auch über die Gemeinde hinaus, etwa bei der Notfallseelsorge (NFS) im Landkreis. Während der einwöchigen Rufbereitschaft ist das Handy ständig eingeschaltet und die anderen Utensilien parat (Landkarte, Telefonnummern, Einsatzjacke, Ausweis, Bibel, Gesangbuch, etc.). Nur während des Gottesdienstes melde ich mich ab. Es… mehr lesen
Der katholische Dekan Hermann Friedl hält in der evangelischen Kirche einen ökumenischen Gottesdienst für die Erstklässler und deren Familien und überreicht den Kindern als Andenken und Geschenk einen Smiley-Sonnenhut. Dabei richtet er auch herzliche Grüße von seiner neuen ev. Kollegin aus, der geschäftsführenden Pfarrerin von Unterhausen-Honau (Lichtenstein), Jennifer Berger, die… mehr lesen
Vereinigungsurkunde.pdf