Erstkommunion 2023

Schön, dass du dich zur Erstkommunion angemeldet hast und dich mit deiner Familie in den nächsten Monaten auf den Weg zu dieser besonderen Gemeinschaft mit Jesus machst. Wir freuen uns auf jede Begegnung mit unseren Erstkommunionfamilien, sonntags im Gottesdienst und bei den folgenden Angeboten.
Bring ab Januar dann jedes mal deinen Stempelausweis mit. Nach dem Besuch der sonntäglichen Eucharistiefeiern und unserer besonderen Angebote bekommst du einen Stempel.
Termine zur Vorbereitung auf die Erstkommunion:
Wann? | Was? | Wo? | Bitte mitbringen |
Samstag, 14.1.23, 15-18 Uhr | Auftaktveranstaltung Familiennachmittag zum Kennenlernen Du bekommst eine kleine Tischkerze zum Verzieren, eine Fischehalskette und einen Stempelausweis | Gemeindesaal St. Wolfgang Pfullingen St. Wolfgangskirche | Gebäck für Kaffeetafel Passbild des Kindes und Filzstifte |
Mittwoch, 25.1.23 15:30 -17 Uhr | 1. Stationsgottesdienst An die Taufe erinnern anschließend Ständerling | St. Wolfgangskirche Pfullingen Gemeindesaal | Tischkerze evtl. Fingerfood |
Sonntag, 5.2.23 10:30 Uhr | Kinderkirche | Hl. Br. Konradkirche Lichtenstein | |
Samstag, 11.2.23 10-16 Uhr (freie Zeitwahl, Dauer ca. 2 Std.) | Kirchenrallye Den Kirchenraum an verschiedenen Stationen erkunden und die besonderen Orte der Kirche kennenlernen, am Ende gibt es das Kirchenforscherdiplom | St. Wolfgangskirche Pfullingen | Mäppchen mit Stiften und Schere |
Mittwoch, 15.02.23 15:30 – 17 Uhr | 2. Stationsgottesdienst Auf Gottes Wort hören anschließend Ständerling | Hl. Br. Konradkirche Lichtenstein Gemeindesaal | Tischkerze evtl. Fingerfood |
15.2.23 – 10.3.23 (freie Zeitwahl, Dauer ca. 2 Std.) | Jesus auf der Spur Schnitzeljagd durch die Innenstadt von Pfullingen und Spuren von Christentum entdecken, ein Quiz lösen, Lösung in die St. Wolfgangskirche bringen, Überraschung! | Laufzettel bekommst du nach dem 2. Stationsgottesdienst und liegt in der St. Wolfgangskirche | Bleistift |
Sonntag, 5. 3.23 10:30 Uhr | Kinderkirche | Hl. Br. Konradkirche Lichtenstein | |
Freitag, 10.3.23 14:30-17:30 Uhr | Nachmittag der Versöhnung mit Beichte | Hl. Br. Konrad Lichtenstein | Tischkerze |
Samstag, 18.3.23 (Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben) | Ein Tag im Kloster Wir fahren mit dem Bus nach Kloster Sießen bei Saulgau und verbringen dort einen wunderbaren Tag mit den Schwestern des Klosters | Abfahrt an der St. Wolfgangskirche und Hl. Br.Konradkirche | |
Mittwoch, 29.3.23 15:30 -17 Uhr | 3. Stationsgottesdienst Das Mahl der Erinnerung anschließend Ständerling | St. Wolfgangskirche Pfullingen Gemeindesaal | Tischkerze evtl. Fingerfood |
Freitag, 31.3.23 15:30 Uhr | Palmen basteln für Palmsonntag und Ministrantenschnupperstunde | Gemeindesaal St. Wolfgang | 2-3 bunte Eier evtl. Buchs oder/und Weidenkätzchen |
Karfreitag, 7.4.23 11 Uhr | Kreuzwegbetrachtung An verschiedenen Stationen in Gemeindezentrum und Kirche begleiten wir Jesus Leiden und Sterben | Ehemaliger Kindergartenspielplatz Marktstr.28, Pfullingen | Tischkerze |
Freitag, 21.4.23 15:30 Uhr 17:30 Uhr | Probe zur feierlichen Erstkommunion mit Gewänderausgabe Probe – Gruppe 1 Probe – Gruppe 2 | Hl.Br. Konrad Lichtenstein St. Wolfgang Pfullingen | Kommunionkerze |
Samstag, 22.4.23 10:30 Uhr | Feierliche Erstkommunion Lichtenstein – Gruppe 1 | Hl.Br. Konrad Lichtenstein | Kommunionkerze |
Sonntag, 23.4.23 10.30 Uhr | Feierliche Erstkommunion Pfullingen – Gruppe 2 | St. Wolfgang Pfullingen | Kommunionkerze |
Impressionen vom ersten Stationsgottesdienst zur Tauferinnerung mit Taufe eines Erstkommunionkindes





Impressionen vom Auftakttreffen der Erstkommunionfamilien
Am Samstag, den 14. Januar um 15 Uhr gab es auf dem Weg in den Gemeindesaal fast kein Durchkommen mehr. Sehr zahlreich waren die Erstkommunionfamilien der Einladung zum Auftakttreffen gefolgt.
Nach einem Anfangslied „Einfach spitze, dass du da bist“, einem Kennenlernspiel und der Bildergeschichte vom Sternenkönig gab es Kaffee, Getränke und ein reichlich bestücktes Kuchenbüffet.
Anschließend durften die Kinder mit Ursula Halter und Pastoralreferentin Amelie Zimmer die St. Wolfgangskirche mit ihren Gemälden auf langen Papierbahnen „verschönern“, die Erwachsenen tauschten sich zeitgleich über das Glaubensbekenntnis mit Dekan Friedl aus.
Gemeinsam kam man zum Abschluss in der Kirche zusammen, die Kinder bekamen einen Umhängefisch als gemeinschaftliches Zeichen ihre Zugehörigkeit zu Jesus und ihren Stempelausweis.







Elternabend zur Erstkommunion 2023
am Montag, 14. November 2022
um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Wolfgang
Pfullingen, Braikestraße
An diesem Abend stellen wir Ihnen das Konzept der Vorbereitung für die Feierliche Erstkommunion 2023 vor. Sie erhalten Material mit Anregungen zur individuellen Begleitung der Vorbereitung in der Familie und auch die Anmeldeformulare für die Erstkommunion.
Die konkrete Vorbereitung zur Erstkommunion beginnt nach den Weihnachtsferien im Januar.
Je nach Anmeldezahlen wird es im nächsten Jahr vermutlich wieder mehrere Termine für die feierliche Erstkommunion nach Ostern 2023 geben. Diese Termine werden wir nach erfolgter Anmeldung festlegen.
Wir freuen uns, wenn Sie schon vorher den Kontakt mit unserer Kirchengemeinde suchen und halten und wir uns in unseren Sonntagsgottesdiensten begegnen.