Im Rahmen des diözesanen Prozesses „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“ haben die beiden katholischen Kirchengemeinderäte von St. Wolfgang Pfullingen und Hl. Bruder Konrad Lichtenstein in der gemeinsamen Sitzung am 23.01.2019 mit sehr deutlicher Mehrheit eine neue Gottesdienstordnung beschlossen. Das Projekt „Kirche am Ort“ und die Entscheidung… mehr lesen
„Mensch, wo bist du?“, ist die Frage, die Gott dem Menschen im Buch Genesis stellt und die Adam und Eva dazu auffordert, sich ihrer Verantwortung zu stellen. In einer Zeit der Bedrohung der Schöpfung weltweit und des Auseinanderdriftens der Gesellschaft ist diese Frage aktueller denn je. Mensch, was zerstörst du?… mehr lesen
Vor wenigen Tagen ging der erste Missbrauchsgipfel im Vatikan zu Ende – alles vorbei? Das wäre fatal. In wenigen Tagen, am Aschermittwoch, »ist alles vorbei«: Karneval (lateinisch Carne vale: »Fleisch, leb wohl«), Fastnacht (die Nacht, bevor das Fasten beginnt), die närrische Zeit insgesamt. Es beginnt die 40-tägige Fasten- beziehungsweise österliche… mehr lesen
(Predigt von Ines Spitznagel, Pastoralreferentin) Narri Narro ihr Kirchenleut, im Schramberger Häs komm ich zu euch heut, um meines Amtes als Narr zu walten, und euch die Predigt in Reimen zu halten. Doch halt, da ist doch was anders als immer, zu hören sind die Glocken nimmer! Das Häs,… mehr lesen
(GEA) LICHTENSTEIN. Für Marko Budja aus Lichtenstein ist bei »The Voice Kids« Schluss. Zumindest vorerst. Der 13-Jährige konnte die Jury mit seiner Performance zu Elvis Presleys »Jailhouse Rock« nicht überzeugen, obwohl er einen Mega coolen Auftritt hingelegt hatte, Kompliment. Anschließend bekam der Lichtensteiner jedoch eine Wildcard für die nächste Staffel.… mehr lesen
Marko Budja aus Lichtenstein singt bei »The Voice Kids« Der 13-jährige Marko Budja aus Lichtenstein ist am Sonntag, 20.15 Uhr, auf Sat1 bei »The Voice Kids« zu sehen. Wie es dazu kam, war eher ungewöhnlich und ist im Reutlinger Generalanzeiger vom 01.03.2019 nachzulesen: LICHTENSTEIN. Singen scheint bei den Budjas in… mehr lesen
„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 01. März 2019. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz – besonders für all jene… mehr lesen
Schon wieder ist ein Jahr vorbei, in Pfullingens und Lichtensteins Pfarrei. Drum steht der Rückblick wieder an, dem sich kein Narr entziehen kann. Am 2. und 3. März ist es soweit, in den Gottesdiensten der Seelsorgeeinheit! Um 18.00 Uhr ist samstags Pfullingen dran, um 10.00 Uhr trifft man sich sonntags… mehr lesen
Du spielst ein Instrument oder singst gern? Dann bist du hier genau richtig! Die Band „Churchrockers“ begleitet Gottesdienste mit neuem geistlichen Liedgut und Popsongs. Herzliche Einladung zum Mitspielen und Mitsingen! Die Churchrockers proben immer freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Wolfgang in Pfullingen. Wir freuen… mehr lesen
Kurz vor der Fastenzeit geht ’s bei den Senioren ab 70 nochmals richtig ab am 28.02.19, 14:30 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Wolfgang. Nicht nur der Narrenverein „Göckeles Hexen“ wird uns Vergnügen bereiten, sondern auch Pfarrer Hans-Martin Fetzer und Dekan Hermann Friedl, die sich zwar gut verstehen – für den einen… mehr lesen