Projekt der Firmlinge 2021 – Kartoffeln

Und Gott sah, dass es gut war, der 6. Tag … Diese Schriftstelle aus der Schöpfungsgeschichte war die Grundlage der Firmgruppe von Diakon Roland Hummler. Am 28. April 2021 wurden die Kartoffeln gepflanzt und am 28. September nun geerntet. Die Firmlinge hegten und pflegten in diesen fünf Monaten Ihr „Firmäckerle“,… mehr lesen

Neukleiderverkauf durch KAB Pfullingen

Die Aktion Hoffnung hat große Mengen an aktueller und modischer Neuware von Bekleidungsgeschäften und Modehäusern gespendet bekommen. Wegen Schließung der Geschäfte durch den Corona-Lockdown konnte die Ware nicht verkauft werden. Die KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) führt nun zum Verkauf dieser Ware einen Markt durch, bei dem die Kleidungsstücke für etwa ein… mehr lesen

Erstkommunion-Elternabend Seelsorgeeinheit Echaztal Pfullingen-Lichtenstein

Alle Eltern, deren Kind(er) im Jahr 2022 an der Erstkommunion teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen zum Elternabend mit spirituellem Impuls am Donnerstag, 18. November 2021, um 20:00 Uhr in der Kirche St. Wolfgang Pfullingen (Ecke Markt-/Braikestraße). Die Vorbereitung zur Erstkommunion beginnt im Januar 2022.

Impressionen Ministrant*innen-Aktionstag auf Schloß Einsiedel/b. Kirchentellinsfurt Samstag, 18. September 2021 – ein tolles Jugendleiter*innenteam und super Minis!

Herzliche Einladung zum „Treff der Frau“: Montag, 20. September 2021, 20 Uhr, Gemeindehaus St. Wolfgang Pfullingen – „Textilherstellung u. -verwertung“

Ein Vertrag zum Thema TEXTILHERSTELLUNG UND -VERWERTUNG. Wir wissen oft nicht, wo und wie unsere Kleidung hergestellt wird. Hin und wieder hört man von den Produktionsbedingungen, die teilweise erschreckend sind. Doch nicht nur der Anfang der textilen Kette, sondern auch auf deren Ende sollten wir ein Auge richten. Wir erfahren… mehr lesen

Neue Pfarramtssekretärinnen in Teilzeit

Wir möchten uns vorstellen als neue Ansprechpartnerinnen im Pfarr- und Gemeindebüro St. Wolfgang. Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Aufgaben. Gerne stehen wir Ihnen helfend zur Seite und sind bei Fragen telefonisch und persönlich für Sie da.

Öffnungszeiten Pfarr- und Gemeindebüro: Montag – Freitag 09:30 – 12:30 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag 14:30 – 17:30 Uhr

Es sind für Sie da unsere Pfarramtssekretärinnen Frau IMBERGAMO und Frau LEIPPERT. In seelsorgerlichen Notfällen sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter: Fon (07121) 71208; er wird regelmäßig abgehört. Wir wünschen Ihnen einen gesegneten Tag! Bleiben Sie gesund!

Hilfe für Familien in Not

Der Kirchengemeinderat der katholischen Kirchengemeinde St. Wolfgang, Seelsorgeeinheit Echaztal, hat ein Spendenkonto eingerichtet für Spenden an bedürftige Familien. Hintergrund war die Idee einer Pfullingerin, die ihre jährlich anfallende Kirchensteuer nach ihrem Austritt aus der Kirche künftig Familien in finanzieller Not im Echaztal zukommen lassen möchte.„Es gibt so viele Familien auch… mehr lesen

Gebet zum Hochfest der Aufnahme Marias mit Leib und Seele in den Himmel – Segnung von Heilkräutern und Blumen (15. August)

Segne, Gott, die Kräuter und Blumen, die wir bringen, und segne und heile auch uns. Segne, Jesus Christus, unsere Sehnsucht nach Gesundheit und lass uns an Leib und Seele gesund werden. Segne, Heiliger Geist, was dem Geiste nach krank ist an uns, an unserer Kirche, in unseren Gemeinden und Gemeinschaften… mehr lesen

Ökumenischer Marktplatzgottesdienst mit Kinderkirche Sonntag, 11. Juli 2021, 11 Uhr, Pfullingen – Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Pfullingen feiert traditionell gemeinsam

Nachdem Corona-bedingt unser traditioneller ACK-Gottesdienst auf dem Pfullinger Marktplatz 2020 ausfallen musste, feiern wir wieder gemeinsam im öffentlichen Bekenntnis zu unserem einen Herrn und Gott – Jesus Christus. Welches Thema läge näher als „Begegnung“ (beim Singen mit Maske). Für die Kinder gibt es parallel im ev. Paul-Gerhardt-Haus einen kindgerechten Gottesdienst.Was… mehr lesen