In Anlehnung an das Wort Jesu gegenüber den Pharisäern bei seinem Einzug in Jerusalem – „Wenn meine Jüngerinnen und Jünger schweigen, werden die Steine schreien“ (Lukas 19,40) – lädt angesichts des angegriffenen Friedens in Europa die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Pfullingen (ACK) zu einem ökumenischen Friedensgebet ein, mitgetragen auch von den… mehr lesen
Rosenmontag, 28.02.22 geschlossen Faschingsdienstag, 01.03.22 9:30-12:30 Uhr Aschermittwoch, 02.03.22 9:30-12:30 Uhr Donnerstag, 03.03.22 9:30-12:30 Uhr u. 14:30-16:30 Uhr Freitag, 04.03.22 9:30-12:30 Uhr
An neun Stationen konnten die Erstkommunionkinder mit ihren Familien den Kirchenraum der St.Wolfgangskirche erkunden, besondere Orte der Kirche kennenlernen und am Ende ihr „Kirchenforscherdiplom“ mit nach Hause nehmen. Das Thema des zweiten Stationsgottesdienstes war der Wortgottesdienst der Messfeier mit Lesung und Evangelium. Die Kinder formulierten Fürbitten und zündeten dazu ihre… mehr lesen
Die samstägliche Kehrwoche hat in unseren Breitengraden seit Generationen nicht nur Tradition, sondern auch einen Hintergrund. Diese Kehrwoche möchten wir zu Beginn der Fastenzeit nicht nur für Haus und Hof, sondern auch für Körper, Geist und Seele neu in den Blick nehmen. Am Samstag, 12. März 2022, 15:00 Uhr, starten wir… mehr lesen
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Nachdem wir die ökumenische Reise im letzten Jahr absagen mussten, starten wir eine erneute Ausschreibung. Augsburg, Regensburg und Nürnberg sind die Stationen der dritten ökumenischen Reise (nach Wittenberg 2016 und Genf 2018) in der Woche nach Ostern vom 19. bis 22 April 2022, zu der die… mehr lesen
Dekan Hermann Friedl sieht einige Baustellen in der katholischen Kirche, nicht nur die neben der Pfullinger St. Wolfgangskirche, wo momentan ein neuer Kindergarten gebaut wird. Foto: Norbert Leister PFULLINGEN. Hermann Friedl ist mittlerweile 60 Jahre jung. Er ist nicht nur Pfarrer für Lichtenstein und Pfullingen, sondern auch Dekan für den… mehr lesen
Dieses Jahr ist die Sternsingeraktion wieder etwas zur Normalität zurückgekehrt. Die 64. Aktion Dreikönigssingen stand unter dem Motto „Gesund werden- Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Anhand von Beispielprojekten in Ägypten, Ghana und dem Südsudans wird gezeigt, wo die Hilfe der Sternsinger ankommt und wie die Gesundheitssituation von Kindern dort verbessert… mehr lesen
Am Vorabend des Valentinstages, am Sonntag, den 13. Februar 2022 um 18.30 Uhr sind Paare, die ihre Partnerschaft segnen lassen wollen, herzlich eingeladen zu einem Gottesdienst in der St. Wolfgangskirche zum Thema: „Jahreszeiten der Liebe“. Eingeladen sind alle Paare oder Lebensgemeinschaften, ob frisch verliebt oder schon lange gemeinsam unterwegs, jung… mehr lesen
Am Dienstag, 25.01.2022, ist das Pfarrbüro wegen einer Fortbildung vormittags geschlossen. Am Nachmittag sind wir zu den gewohnten Zeiten für Sie da (14:30 – 17:30 Uhr).