Wir gedenken namentlich der seit November 2021 aus unserer Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein Verstorbenen – Allerheiligen, 01.11.2022, 10 Uhr, Eucharistiefeier der Seelsorgeeinheit Echaztal in St. Wolfgang

In einem feierlichen Gottesdienst an Allerheiligen gedenken wir der 73 Mitglieder aus unserer Kirchengemeinde, die seit Allerheiligen 2021 aus dieser vergänglichen Zeit in die bleibende Ewigkeit und Herrlichkeit Gottes hinübergegangen sind: Es sind 24 Menschen aus Lichtenstein und 49 Personen aus Pfullingen in der Altersspanne zwischen 10 Monaten und 98… mehr lesen

Öffnungszeiten Pfarr- und Gemeindebüro in den Herbstferien

Am Brücken- und Wolfgangtag, Montag, 31.10.2022, ist das Pfarr- und Gemeindebüro geschlossen. Für die restliche Woche gelten die üblichen Öffnungszeiten. Wir wünschen allen Leser*innen schöne und erholsame Herbstferien!

INTERKONFESSIONELLES TREFFEN ALLER KIRCHENGEMEINDERÄTE IN PFULLINGEN – Donnerstag, 20. Oktober 2022, 19:30 Uhr, Gemeindehaus St. Wolfgang. Domkapitular Dr. Stäps bei der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK)

Der Ökumenische Arbeitskreis der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Pfullingen trifft am kommenden Donnerstag, 20. Oktober 2022, um 19:30 Uhr im Kath. Gemeindehaus St. Wolfgang in Pfullingen mit allen Kirchengemeinderätinnen und -räten der evangelischen, katholischen, methodistischen, orthodoxen und neuapostolischen Kirchen der Stadt zusammen. Auch Interessierte sind herzlich willkommen. Die ACK Pfullingen… mehr lesen

Impressionen vom Festwochenende 24./25. September 2022: Offizielle Einweihung neuer kath. Kindergarten St. Josef – Goldenes Jubiläum „50 Jahre Kirche St. Wolfgang“ mit bewegendem und eindrucksvollem Festgottesdienst

Impressionen Erntedankfest mit Kindergarten St. Josef „Mäusefamilie Frederick“ (Pfullingen) und Kinderkirche „Ernte-Laternen“ (Unterhausen) Sonntag, 02. Oktober 2022 – Alle Erntegaben gingen an den Tafelladen

Wiedereröffnung Kirche Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen nach Innensanierung am dritten Adventssonntag „Gaudete“ (Freuet euch), 11. Dezember 2022, 10 Uhr (Save the date)

Am dritten Adventssonntag „Gaudete (Freuet euch)“, 11. Dezember 2022, 10 Uhr, ist es soweit: Nach 8 Monaten Bauarbeiten feiern wir wieder Gottesdienst in unserer neu renovierten Kirche mit nunmehr mobiler Bestuhlung und öffnen diese Kirche auch für Vereine und Gruppen zu Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen, Gesprächsforen, etc. Den Festgottesdienst gestalten unser… mehr lesen

Pfarr- und Gemeindebüro geschlossen

Am Donnerstag/Freitag, 06./07.10.2022 ist das Pfarrbüro wegen einer Fortbildung der Sekretärinnen geschlossen. Krankheits- und heimaturlaubsbedingt ist als einziger Vertreter des Pastoralteams ab Samstag (08.10.22) wieder erreichbar: Diakon Hummler, 0152 02649718. Der Anrufbeantworter kann bis dahin nicht abgehört werden. Wir bitten in dieser neuen Corona-Herbstwelle um Ihr Verständnis!

Ökumenischer Echaztreff ab 70 – Donnerstag, 06. Oktober 2022, 14:30 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Wolfgang – PROGRAMM-ÄNDERUNG

Nach einem gelungenen Start Ende Juni wieder nach der Corona-Pandemie sind die Seniorinnen und Senioren aller christlichen Konfessionen Pfullingens zum zweiten ökum. Echaztreff nach der langen Zwangspause eingeladen am Donnerstag, 06. Oktober 2022, von 14:30-17:00 Uhr im kath. Gemeindehaus St. Wolfgang. Anstelle des Lichtbildervortrags über Pfullinger Kirchen und Geschichten (der… mehr lesen

Erntedank: Seelsorgeeinheit Echaztal hilft Bedürftigen

GABEN DER ERNTEDANK-ALTÄRE FÜR TAFELLÄDEN Am kommenden Sonntag, 02. Oktober 2022, feiert die katholische Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein das diesjährige Erntedankfest. In den Gottesdiensten um 9 Uhr in St. Wolfgang Pfullingen, gestaltet vom Kindergarten St. Josef, und um 10:30 Uhr in Hl. Bruder Konrad Unterhausen, zusammen mit der Kinderkirche, werden… mehr lesen

Ökumenisches Friedensgebet Pfullinger Passy-Platz

Seit über sieben Monaten herrscht Krieg in der Ukraine und somit auch in Europa. Nicht nur die Menschen im Kriegsgebiet leiden, sondern die ganze Welt leidet. Die Auswirkungen sind deutlich spürbar. Wiederum laden die Glocken der christlichen Kirchen Pfullingens am Sonntag, 02. Oktober 2022, um 18:30 Uhr zum Friedensgebet auf… mehr lesen