Ökumenisches Friedensgebet

Sonntags von 18:00-18:03 Uhr laden alle Kirchenglocken in Pfullingen zum gemeinsamen Friedensgebet der Kirchen und freikirchlichen Gemeinschaften auf dem Passy-Platz ein. Seien Sie herzlich dazu willkommen! Wir möchten Sie aber auch ermutigen, zuhause für den Frieden zu beten. Sonntags um 18 Uhr, aber auch zu anderen Zeiten. Zwei Beispiele für… mehr lesen

Impressionen vom Versöhnungsnachmittag mit den Erstkommunionkindern am 18.3.22 zur Geschichte von der Begegnung Jesu mit Zachäus

Weltgebetstag am 4.März 2022

Frauen aller Konfessionen laden ein. „Zukunftsplan Hoffnung“ ist das Motto des diesjährigen Weltgebetstags, den Frauen aus England, Wales und Nordirland vorbereitet haben. „Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. Als… mehr lesen

Ökumenisches Friedensgebet Ukraine der ACK Pfullingen in Kooperation mit Lichtenstein Sonntag, 27.02.2022, 18 Uhr, St. Wolfgang Pfullingen

Impressionen Faschingsgottesdienst mit gereimter Predigt (Kardinal Urschuljé) Sonntag, 27.02.2022, St. Wolfgang

WENN WIR SCHWEIGEN, WERDEN BOMBEN SCHREIEN – Ökumenisches Friedensgebet im Echaztal: Sonntag, 27. Februar 2022, 18 Uhr, St. Wolfgang Pfullingen

In Anlehnung an das Wort Jesu gegenüber den Pharisäern bei seinem Einzug in Jerusalem – „Wenn meine Jüngerinnen und Jünger schweigen, werden die Steine schreien“ (Lukas 19,40) – lädt angesichts des angegriffenen Friedens in Europa die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Pfullingen (ACK) zu einem ökumenischen Friedensgebet ein, mitgetragen auch von den… mehr lesen

Pfarr- und Gemeindebüro: Öffnungszeiten in den Faschingsferien

Rosenmontag, 28.02.22 geschlossen Faschingsdienstag, 01.03.22 9:30-12:30 Uhr Aschermittwoch, 02.03.22 9:30-12:30 Uhr Donnerstag, 03.03.22 9:30-12:30 Uhr u. 14:30-16:30 Uhr Freitag, 04.03.22 9:30-12:30 Uhr

Impressionen von der Kirchenrallye der Erstkommunionkinder und vom zweiten Stationsgottesdienst „Auf Gottes Wort hören“

An neun Stationen konnten die Erstkommunionkinder mit ihren Familien den Kirchenraum der St.Wolfgangskirche erkunden, besondere Orte der Kirche kennenlernen und am Ende ihr „Kirchenforscherdiplom“ mit nach Hause nehmen. Das Thema des zweiten Stationsgottesdienstes war der Wortgottesdienst der Messfeier mit Lesung und Evangelium. Die Kinder formulierten Fürbitten und zündeten dazu ihre… mehr lesen

Für die Seele

Die samstägliche Kehrwoche hat in unseren Breitengraden seit Generationen nicht nur Tradition, sondern auch einen Hintergrund. Diese Kehrwoche möchten wir zu Beginn der Fastenzeit nicht nur für Haus und Hof, sondern auch für Körper, Geist und Seele neu in den Blick nehmen. Am Samstag, 12. März 2022, 15:00 Uhr, starten wir… mehr lesen

Ökumenische Reise 19.-22. April 2022-Anmeldeschluss noch einmal verlängert bis 4. März 2022!

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Nachdem wir die ökumenische Reise im letzten Jahr absagen mussten, starten wir eine erneute Ausschreibung. Augsburg, Regensburg und Nürnberg sind die Stationen der dritten ökumenischen Reise (nach Wittenberg 2016 und Genf 2018) in der Woche nach Ostern vom 19. bis 22 April 2022, zu der die… mehr lesen

Anstehende Termine

Zur Zeit sind keine Termine geplant.