Am 15. August, dem Fest Mariä leibliche Aufnahme in den Himmel, werden in den Gottesdiensten Kräuter geweiht (in Hl. Bruder Konrad Unterhausen und in St. Wolfgang Pfullingen bereits in den Sonntagsgottesdiensten am 13.08.2023). Die Kräuterweihe wurde von der katholischen Kirche mit dem höchsten Marienfeiertag verbunden, weil Maria als „die Blume… mehr lesen
Rund 20 Pilger machten sich mit Dekanatsreferent Clemens Dietz und Dekan Hermann Friedl auf den Martinus-Pilgerweg von Zwiefalten nach Hayingen. Start in Zwiefalten mit einer kurzen Morgenandacht mit Münsterpfarrer Sigmund F.J. Schänzle Der Weg führt über Gossenzugen … … zur Wimsener Höhle mit einem Impuls zum Thema „Wasser und Wege“.… mehr lesen
Wie Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ klingt, dürften die meisten wissen. Aber wie hört sich „Cowboy John´s Stolperpferd“ an oder gar „Ungesunde Völlerei“? Gelegenheit, all diese Stücke – und noch weitaus mehr – zu hören, gibt es am Montag, den 24. Juli in der Kirche St. Wolfgang in Pfullingen beim Sommerkonzert… mehr lesen
Zum ersten Mal laden alle Pfullinger Christen ein zur Nacht der offenen Kirchen am Samstag, 15. Juli 2023. Der Abend beginnt mit einem Gottesdienst auf dem neu gestalteten Marktplatz um 18 Uhr – Thema „NEUE MITTE“, analog zum neu gestalteten Pfullinger Marktplatz mit dessen neuer Mitte (Wie finde ich zur… mehr lesen
Thema: “Das Abenteuer Gottes mit uns Menschen. Hoffnungen und Träume” Das Leben ist voller Abenteuer: Mit der Geburt fängt es bereits an, und Grenzerfahrungen fordern es heraus. Wie geht es weiter – im eigenen Leben, in der Welt, mit der Kirche? Drei Lebensgeschichten von Menschen, deren Hoffnungen und Träume so… mehr lesen