Ökumenischer Neujahrsgottesdienst

Traditionell beginnen die evangelischen, evangelisch-methodistischen,  griechisch-orthodoxen, neuapostolischen und katholischen Christinnen und Christen das Neue Jahr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Am 01. Januar 2022 um 18:30 Uhr in der katholischen Kirche St. Wolfgang (nicht ev. Martinskirche) findet dieser gemeinsame Gottesdienst unter dem Motto der ökumenischen Jahreslosung „Wer zu mir kommt, den… mehr lesen

Impressionen KRIPPENFEIER Seelsorgeeinheit Echaztal (Pfullingen-Lichtenstein), Heiliger Abend, 24.12.2021, St. Wolfgang

Impressionen vom 4. Adventssonntag 2021: „Licht-Weg in Dunkel-Zeiten“, Tannenwald Pfullingen (beim Waldkindergarten)

Licht-Weg in Dunkel-Zeiten

Ein besonderes Adventserlebnis: im dunklen Wald dem Licht begegnen. Wir laden ein zu einem Adventsweg am Abend des vierten Adventssonntags. Wir treffen uns am 19.12.2021 um 17 Uhr am Spielplatz beim Tannenwald in Pfullingen. Auf unserem Weg wollen wir an verschiedenen Stationen mit Texten und Liedern dem Weihnachtsgeheimnis auf die… mehr lesen

Wegen einer Fortbildung ist das Pfarr- und Gemeindebüro am Nikolaustag, Montag, 06. Dezember 2021, geschlossen. Wir sind am Dienstag (07.12.21) wieder ganztägig für Sie da!

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus …

Wir begrüßen den Heiligen Bischof Nikolaus an seinem Festtag, Montag, 06. Dezember 2021, um 18 Uhr in der Kirche St. Wolfgang in Pfullingen. Wir hören eine Nikolausgeschichte, singen Nikolauslieder, und sicher hat der Heilige Mann für jeden ein kleines Geschenk dabei! Alle Kinder sind herzlich eingeladen!

Adventliche Zwischentöne Freitag, 03.12.2021, um 18:30 Uhr in St. Wolfgang – Es gilt die 2G-Regel!

ADVENT – SICH WIEDER AUSRICHTEN (Rorate – „Tauet“, Himmel, von oben – vgl. Gotteslob 754, 231 u. 158)

Einen gesegneten und voller Zuversicht und Licht erfüllten Advent in nicht nur dunkler Zeit! Dazu eine Prioritätenliste (nicht nur) für das geistliche Leben (nach Franz Jalics, Jesuit): Zuerst kommt das, was der Körper braucht: Genügend Schlaf und genügend Bewegung. Dann gilt es, die lebenswichtigen Beziehungen zu pflegen: Gott und den… mehr lesen

Sternsingeraktion 2022

Jedes Jahr ziehen Anfang Januar die Sternsinger durch die Straßen, um den Segen für das kommende Jahr in Pfullingen und Lichtenstein in Ihre Häuser zu bringen und gleichzeitig für Kinder in Not um finanzielle Unterstützung zu bitten. „Gesund Werden – Gesund Bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ – unter diesem Leitspruch steht… mehr lesen

„Glaube mit Pfiff“ – Firmung 2022

Es ist nicht von der Hand zu weisen, wie eng die Sportwelt mit unserm Leben vor allem aber auch mit unserem Glaubensleben verknüpft ist. So steht die Firmvorbereitung, insbesondere der Firmtag selbst, unter dem Motto „Glaube mit Pfiff!“ Man könnte dieses Motto auch umswitchen auf:  „Wer glaubt ist keine Pfeife!“… mehr lesen