Impressionen Erntedankaltäre zugunsten des Reutlinger Tafelladens: St. Wolfgang Pfullingen 28.09.2025 und Hl. Bruder Konrad Unterhausen 05.10.2025

Impressionen vom Pilgertag am 03.10.2025 auf dem WolfgangWeg, Etappe 6 bei Schalkstetten

Gemeinsamer Auftakt mit einer Gruppe aus Ulm auf dem Kirchplatz bei der Wolfgangstatue mit einem Impuls in den Tag. Es ist der erste Jahrestag der Einweihung des neuen Pilger-/WolfgangWeg durch Weihbischof Karrer am 03.10.2024. Die Ulmer Gruppe feierte anschließend die Eucharistie in der Wolfgangskirche. Die Wolfgangspilger machten sich auf nach… mehr lesen

Eucharistiefeier zum Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 03.10.2025, 9 Uhr, St. Wolfgang

Am weltlichen Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“, Freitag, 03. Oktober 2025, feiern wir für alle Interessierten die Eucharistie in St. Wolfgang. Mit einer ca. 50köpfigen Pilgergruppe aus Ulm, welche sich näher mit dem hl. Wolfgang von Pfullingen auseinandersetzen möchte, beginnen wir den Tag um 08:45 Uhr mit einem kurzen Impuls… mehr lesen

Schnupperpilgertag auf dem WolfgangWeg am 03. Oktober 2025

Vor einem Jahr, am 03. Oktober 2024, wurde der neue Pilgerweg eröffnet. Zum Jahrestag der Einweihung laden wir ein zu einem Pilgertag am Freitag, 03. Oktober 2025, auf einem Teilstück der Etappe 6 des WolfgangWegs. Gemeinsam mit einer Gruppe aus Ulm, die an diesem Tag Pfullingen und den WolfgangWeg kennen… mehr lesen

Ökumenischer Echaztreff „Erinnerungskultur im Wandel“, Donnerstag, 02.10.2025, 14:30 Uhr, Ev. Paul-Gerhardt-Haus Pfullingen

Spannend, weil existentiell, wird es wieder beim Ökumenischen Echaztreff für Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 02. Oktober 2025, von 14:30-17:00 Uhr im ev. Paul-Gerhardt-Haus am Pfullinger Marktplatz. Der stellvertretende Bürgermeister Pfullingens und Historiker Martin Fink wird mit uns einen gedanklichen und visuellen Rundgang auf dem Pfullinger Friedhof machen; Dekan Hermann Friedl spricht über… mehr lesen

Ministrantenaufnahme und neue Mini-Band am 28.09.2025, St. Wolfgang

Ministranten

Wir freuen uns über unsere drei neuen Ministrantinnen Catarina Schmidt Pastro, Leyna und Mandy Markic! Zur feierlichen Aufnahme im Gottesdienst am vergangenen Sonntag, 28.09.2025, bekamen die drei Neuzugänge eine Packung Smarties, die Mini-Plakette und eine Urkunde überreicht. Auch unseren langjährigen Minis wurde mit kräftigem Applaus und einer Karte für ihr… mehr lesen

Erntedankfest zweigeteilt: am 28.09.2025 in Pfullingen und 05.10.2025 in Lichtenstein-Unterhausen – zugunsten der Reutlinger Tafel

Erntedank Spenden

Das diesjährige Erntedankfest zugunsten der Reutlinger Tafel feiern wir in beiden Kirchen unserer Seelsorgeeinheit erstmals an unterschiedlichen Sonntagen: Am Caritassonntag, 28.09.2025, um 10 Uhr, in St. Wolfgang Pfullingen zusammen mit der Ministrantenaufnahme und unserer neuen Ministranten-Instrumentalband und am Sonntag, 05.10.2025, um 10:30 Uhr in Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen. Gerne dürfen… mehr lesen

Impressionen vom Starttag unserer Firmvorbereitung, Sonntag, 21.09.2025

Firmlingen On Fire

Am Sonntag, 21.09.2025, war der Starrtag unserer Firmvorbereitung! Im Gottesdienst in St. Wolfgang Pfullingen haben die Firmlinge ihre Namen auf die Leinwand in der Kirche geklebt – lauter kleine Flammen, die zeigen: in uns jungen Menschen brennt ein Feuer! Dieses Feuer, die Begeisterung in uns, wollen wir in der Firmvorbereitung… mehr lesen

Erste Probe neuer Kinderchor – Freitag, 19.09.2025, 16:00-16:45 Uhr, Gemeindehaus St. Wolfgang

Kinderchor

Liebe Jungs und Mädels!Habt ihr Spaß am gemeinsamen Singen von christlichen Popsongs? Wollt ihr unter professioneller Anleitung eure Stimme weiterentwickeln und mit eurem Singen anderen Menschen eine Freude bereiten? Dann seid ihr im Kinderchor genau richtig! Wir treffen uns einmal wöchentlich, freitags um 16 Uhr im Gemeindehaus St. Wolfgang Pfullingen… mehr lesen

Impressionen vom ökumenischen Gottesdienst im Schlösslepark am 14. September 2025

Zum Thema des ökumenischen Tags der Schöpfung „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ gestaltete eine Arbeitsgruppe des ökumenischen Arbeitskreises der ACK Pfullingen einen lebendigen Gottesdienst. Lesung: Gott rettet Noah und seine Arche. Der evangelische Pfarrer Christoph Pascher hält eine Predigt in gereimten Versen zum Bild von Thomas Dietz. Hier ein… mehr lesen

Anstehende Termine