Zweite Staffelpilgertour auf dem Wolfgangweg erfolgreich beendet

Nach der Eröffnung des WolfgangWeg im Oktober 2024 hatte die Kirchengemeinde St. Wolfgang zu einer zweiten Staffelpilgertour über die Pfingstferien eingeladen. Mit einem Vortrag von Br. Michael Hainz SJ zum Thema „Pilgern. Hineinlaufen in Gottes Gegenwart“ wurde die Tour am Vorabend des Pfingstsamstag eröffnet. Der bekannte Pilgerführer und Jesuitenpater begleitete… mehr lesen

Ökumenischer Echaztreff feiert Sommerfest: Donnerstag, 03.07.2025, 14:30 Uhr, Kirchplatz und Gemeindehaus St. Wolfgang

Am Donnerstag, 03.07.2025, treffen sich die Seniorinnen und Senioren aller christlichen Konfessionen wieder um 14:30 Uhr zum Sommerfest in St. Wolfgang Pfullingen. Der Start ist dieses Mal im Freien bei der neuen Pilger-WolfgangSkulptur auf dem neu gestalteten Kirchplatz von St. Wolfgang. Dort eröffnet der kath. Kindergarten St. Josef das Sommerfest… mehr lesen

Impressionen Fronleichnam Seelsorgeeinheit: Eucharistiefeier, Prozession und Gegrilltes am Donnerstag, 19.06.2025, Lichtenstein-Unterhausen

Lichtensteiner Blasmusik des Musikvereins Unterhausen, Dirigent: Felix Berk, Verantwortlicher: Karl-Heinz Lamparter Kirchenchor – Leitung: Christina Staneker Aufstellung zur Prozession: Kreuz und Leuchter – Kirchenchor – Erstkommunion- u. Blumenkinder – Ministranten – das Allerheiligste unter dem Tragehimmel – Musikverein – Gemeinde Die Kinder streuen fleißig Blumen für Jesus, den Christus („Gesalbten“)… mehr lesen

Demonstration in der Seelsorgeeinheit: Fronleichnam, Donnerstag, 19.06.2025, 10 Uhr, Lichtenstein-Unterhausen

Blumen Kinder pixabay

Wir tun öffentlich kund, wovon wir überzeugt sind: von Jesus Christus! Im Festtagsevangelium (Lukas 9,11b-17) speist Jesus rund 5000 Menschen mit nur fünf Broten und zwei Fischen. Wie durch ein Wunder bleiben noch zwölf Körbe voller Brot davon übrig. Auch im Logo unserer Seelsorgeeinheit (SE) findet wir diesen Fisch als… mehr lesen

Pfarr- und Gemeindebüro nur am Dienstag (17.06.), Mittwoch (18.06.) und Freitag (20.06.) jeweils von 09:30-12:30 Uhr geöffnet (zweite Pfingstferienwoche)!

Geschlossen

Am Montag, 16.06., und Dienstagnachmittag, 17.06.2025 ist das Pfarrbüro geschlossen. In der restlichen zweiten Pfingstferienwoche gelten die üblichen Öffnungszeiten. In dringenden Anliegen sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter; dieser wird regelmäßig abgehört.

Impressionen vom 20. Ökumenischen Pfingstmontagsgottesdienst in Pfullingen am 09. Juni 2025

GOTT UND SINN – Wie findet man Gott und Sinn zwischen Radarflugzeugen und Panzern? Darüber spricht Militärseelsorgerin Maike Seelhorst bei Alpha & Omega

Wie es klappt, zwischen Panzern, Radarflugzeugen und Kasernen über Lebensfragen, Sinn und Gott zu sprechen, darum geht es in der neuesten Ausgabe von „Alpha & Omega – Kirche im Gespräch“. Zu Gast im Studio ist die katholische Pastoralreferentin Maike Seelhorst (links im Bild), die als Militärseelsorgerin bei der Bundeswehr in… mehr lesen

Start der zweiten Staffelpilgertour auf dem WolfgangWeg mit Pilgertreff am Freitag, 06. Juni 2025

Mit einem Pilgertreff mit Imbiss und einem überaus interessanten Vortrag von Dr. Michael Hainz, Jesuitenpater aus Frankfurt, startete die diesjährige Staffelpilgertour auf dem WolfgangWeg am Vorabend, dem 06. Juni 2025. „Pilgern. Hineinlaufen in Gottes Gegenwart“ – die Ausführungen von Br. Hainz zu diesem Thema waren äußerst motivierend, um sich selbst… mehr lesen

Pfullinger Ökumene feiert Jubiläum: 20. Ökumenischer Pfingstmontaggottesdienst, 09. Juni 2025, 10 Uhr, St. Wolfgang

Am zweiten Pfingstfeiertag, Montag, 09.06.2025, feiert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Pfullingen nunmehr zum 20. Mal den ökumenischen Gottesdienst als gemeinsame Abendmahl-/Eucharistiefeier um 10 Uhr in der katholischen Kirche St. Wolfgang. Zum ersten Mal trafen sich Christinnen und Christen der Stadt Pfullingen am 05.06.2006, um den Pfingstmontaggottesdienst ökumenisch zu feiern.… mehr lesen

Pfingstwünsche und -grüße 2025: Vertrauen auf die Geistkraft Gottes und das Herz der Menschen

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir ein berauschendes, von Gottes Geistkraft erfülltes und gesegnetes Pfingstfest, das die Kirche wegen der Bedeutung ihres Geburtstages gleich zwei Tage lang feiert: am Pfingstsonntag und Pfingstmontag – am 50. Tag nach Ostern (griechisch >Pentekoste< – Pfingsten – „Fünfzigster Tag“)!Entzünden Sie das Feuer der Liebe… mehr lesen

Anstehende Termine

Zur Zeit sind keine Termine geplant.