Am Sonntag, 30.03.2025, findet die Kirchengemeinderatswahl 2025 statt. Sie haben weiterhin die Möglichkeit über Briefwahl an der Wahl teilzunehmen. Bitte beachten Sie, dass die Wahlbriefe bis spätestens 30.03.2025 um 12:30 Uhr beim Wahlvorstand (Pfarrbüro Pfullingen) eingehen müssen. Auch haben Sie die Möglichkeit eines unserer Wahllokale aufzusuchen. Diese sind am Sonntag,… mehr lesen
Klima, Kriege, Populismus und Spaltung der Gesellschaft: Die zahlreichen Krisen und Veränderungen, die wir weltweit erleben, verstärken und überlagern sich gegenseitig. In ihrer Wucht und Gleichzeitigkeit überfordern sie viele Menschen. Was bleibt, wenn die großen Entwürfe zerbröseln? Welcher Grund trägt uns?„Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat“ ist das Thema des… mehr lesen
Wolfgang – ein Mensch, ein Heiliger, ein Stern Europas! Nichts ist so lebendig wie ein toter Heiliger!Nach einem sehr erfolgreichen Jubiläumsjahr zum 1.100. Geburtstag des Heiligen Wolfgang von Pfullingen und der Eröffnung eines neuen Wolfgang-Pilgerweges von Pfullingen nach Regensburg wollen wir diesen großen Europäer und Vordenker weiter in das Bewusstsein… mehr lesen
Wir laden ein zum ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 07. März 2025, um 19 Uhr in die neuapostolische Kirche Pfullingen (Gottfried-Maier-Str. 24). Die Ökumenische Gemeinschaft der Frauen lädt ein, auch Männer sind sehr herzlich willkommen!
Am „Schmotzigen“ war unser Kindergarten St. Josef wieder mit voller Begeisterung beim Kinderfaschingsumzug dabei – dieses Jahr als mutige Feuerwehr! Mit leuchtend roten Kostümen, blinkendem Blaulicht und unserem lauten Martinshorn zogen wir durch die Straßen und sorgten für ordentlich Aufsehen. Begleitet von unserem kraftvollen Schlachtruf „Feuerwehr – Lösch!“ waren wir… mehr lesen
Du willst dabei sein? Ab sofort ist die Anmeldung für die Firmung über unsere Homepage möglich: Anmeldeschluss: Ende Mai 2025. Wir freuen uns auf dich! Verantwortlich für die Firmvorbereitung ist unsere Pastoralreferentin Amelie Zimmer.Bei Fragen gerne melden oder https://www.seelsorgeeinheit-echaztal.de/sakramente/firmung/
Anlässlich des dritten Jahrestags des Überfalls Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 lädt der Arbeitskreis Christlicher Kirchen (ACK) Pfullingen und der Ökumenische Arbeitskreis Lichtenstein am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025 (Vorabend zum Jahrestag), ein zum Friedensgebet im Echaztal. Nach dem Läuten der Glocken um 18 Uhr gedenken wir… mehr lesen