VIRTUELLE KRIPPENAUSSTELLUNG Seelsorgeeinheit Echaztal – eine Initiative des Corona-Arbeitskreises unter der Leitung von Ursula Halter
Veröffentlicht am Donnerstag 7. Januar 2021
- in St. Wolfgang
Einfach auf die Überschrift oder die Krippen von St. Wolfgang Pfullingen & Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen klicken – und schon ist eine bunte Vielfalt von Krippen unserer Kirchengemeindemitglieder zu bestaunen! Machen Sie doch auch mit! Anleitung dazu siehe den nächsten Artikel bzw. Beitrag im Gemeindebrief „Wolfgangsbote“ (20.12.2020 – 31.01.2021, Seite 25) – dieser ist auch hier online abrufbar (rechte Kolumne herunterscrollen)!
Familie Brübach, Pfullingen Familie Siebert, Lichtenstein-Unterhausen Familie Goller, Pfullingen Familie Goller, Pfullingen Familie Goller, Pfullingen Familie Goller, Pfullingen Familie Halter, Pfullingen Ursula u. Marie Halter, Pfullingen – Die Könige kommenO-Antiphon vom 20. Dezember „O Schlüssel Davids“ (vgl. Gotteslob 222,5), dazu das Pfullinger „Remmsele“ (5-löchriger Knopf) als Stern von Betlehem: Dekan Hermann Friedl Familie Jedek, Pfullingen Familie Engels-Bochtler, Pfullingen Familie Fecker, Pfullingen Margot Deuscher, Pfullingen Familie Rudolf, Pfullingen Familie Gutbrod, Lichtenstein-Unterhausen Familie K.-M. Schwarz, Pfullingen Familie K.-M. Schwarz, Pfullingen Familie Baumann, Pfullingen Familie Schimassek, Pfullingen Rita Raach, Pfullingen Rita Raach, PfullingenFamilie Ohlinger, Wangen i. Allg. – Deuchelried Richard Kley, Lichtenstein-Unterhausen Richard Kley, Lichtenstein-Unterhausen Richard Kley, Lichtenstein-Unterhausen Christa Maria u. Martin Metzner, Lichtenstein-Holzelfingen Familie Schaub, Pfullingen Familie Weise, Pfullingen Familie Weise, Pfullingen Familie Cidylo, Pfullingen Familie Janssen, Pfullingen Familie Janssen – Clara u. Evelin – , Pfullingen Familie Paech, Lichtenstein-Unterhausen Familie Frey, Lichtenstein-Unterhausen Familie Wilkening, Pfullingen Heinz u. Anita Schneider, Eningen Heinz u. Anita Schneider, Eningen
23. Sonntag im Jahreskreis, 07.09.2025 (Lk 14,25-33)
Mittwoch, 03.09.2025 18:00 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 18:30 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang Donnerstag, 04.09.2025 18:30 Uhr Eucharistiefeier – Hl. Bruder Konrad Sonntag, 07.09.2025 08:30 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 09:00 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang 10:30 Uhr Eucharistiefeier – Hl. Bruder Konrad