Das Pfarr- u. Gemeindebüro ist vom Gründonnerstag, 17.04.2024, bis Osterfreitag, 25.04.2025, geschlossen. In seelsorgerlichen Notfällen ist der Anrufbeantworter geschaltet, der regelmäßig abgehört wird. Ab Montag, 28.04.2025, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder ganz für Sie da.
Wenn die Fastenzeit eine „Einübung ins Leben“ sein will, dann gehört auch der Palmsonntag dazu, dieser Moment, wo es im Leben schlagartig von dem „Hosianna!“ umkippt ins „Kreuzige ihn!“. Da bemüht man sich, oft mit viel Idealismus und Engagement, um etwas „mehr Leben im Leben“, man wagt den ersten Schritt… mehr lesen
Am kommenden Palmsonntag, 13.04.2025, feiert die katholische Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein um 10 Uhr einen Familiengottesdienst, der auf dem neu gestalteten Kirchplatz St. Wolfgang Pfullingen beginnt. Mit dabei ist ein echter Esel, dem die Kinder mit ihren Familien bereits bei der Krippenfeier am Heiligen Abend auf dem Pfullinger Schwillehof begegnet… mehr lesen
Er ist Vertreter von mehr als 60.000 Katholikinnen und Katholiken im Landkreis Reutlingen: Der katholische Dekan Hermann Friedl. Beim Besuch des FDP-Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Dr. Timm Kern ging es darum, wie Religion und Politik zusammenwirken und welche Rolle die Kirchen heute in der Gesellschaft spielen können. Seit 2014 ist… mehr lesen
Geburt, Taufe und Kindheit in Pfullingen… Ausbildung auf der Insel Reichenau – Lehrer in Trier… Mönch im Kloster Einsiedeln – Missionar in Ungarn… Bischof in Regensburg… Hacklwurf und Kirchenbau am Wolfgangsee… Tod in Pupping
Am kommenden Donnerstag vor dem Palmsonntag, 10.04.2025, ist es wieder soweit: Von 14:30 bis 17:00 Uhr treffen sich die Seniorinnen und Senioren aller Konfessionen zum nächsten ökumenischen Echaztreff im evangelischen Paul-Gerhardt-Haus bei der Martinskirche am Marktplatz. Unter dem Thema „Die Zukunft in den Blick nehmen“ werden Frau Erika Ebner und Herr Thomas Jäger… mehr lesen
Am Dienstag, 08. April 2025, feiern um 14 Uhr in der kath. Kirche Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen Pfarrerin Katharina Dolmetsch-Heyduck und Dekan Hermann Friedl mit den Seniorinnen und Senioren gemeinsam das Abendmahl (Eucharistie). Anschließend gibt es im Gemeindehaus nebenan Kaffee und Kuchen, Klavier- und Violinen-Musik zur Passionszeit mit Peter Blötscher… mehr lesen
Nachfolgend geben wir das Ergebnis der Wahl zum Kirchengemeinderat 2025-2030 unserer Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein bekannt. Der Wahlausschuss bedankt sich bei den zahlreichen Wählerinnen und Wählern für die Teilnahme an der Kirchengemeinderatswahl. Ferner bedanken wir uns bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihr Engagement und die aufgewendete Zeit. Ohne Sie… mehr lesen
Am Sonntag Laetare (Freue Dich) wurde im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes die Wanderausstellung Mensch Wolfgang! Heiliger Wolfgang – Ein Stern Europas in der St.-Wolfgangkirche in Pfullingen eröffnet. Diese Ausstellung wurde von der Pastoralreferentin Angelika Brunnbauer und Herrn Josef Schmalzl aus der Erzdiözese München entwickelt und gestaltet. Frau Brunnbauer hielt die… mehr lesen