Impressionen vom Patrozinium Hl. Bruder Konrad am Ostermontag, 21.04.2025 (jährlicher Gedenktag des Kirchenpatrons): 90 Jahre Kirche – 30 Jahre Gemeindezentrum – 25 Jahre Späth-Orgel in Lichtenstein-Unterhausen
Veröffentlicht am Mittwoch 23. April 2025
- in St. Wolfgang
Kirchenchor u. ehemalige Mitglieder der Württ. Philharmonie Reutlingen gestalten den Festgottesdienst mit der Großen Credo-Messe in C v. Wolfgang A. Mozart (KV 257) – Leitung: Christina Staneker, Orgel: Prof. Katharina L. Paech, GrazEvangelienprozession mit Leuchtern und WeihrauchReliquien des sl. bzw. hl. Bruder Konrad: Ein Stück Stoff seines Kapuzinermönchgewandes (oben – vom ehem. Gemeindemitglied Gudrun Epple vermacht, Konrad hier noch als Seliger) und ein ebensolches in der neueren Reliquie an der Kirchenwand unterhalb seines Bildnisses im Altarraum mit dem Motto „Porta patet cor magis (die Tür steht offen, das Herz noch mehr“ (unten – Konrad nunmehr als Heiliger)Unser Kirchenpatron – der hl. Kapuzinermönch und Pförtner im St. Anna-Kloster in Altötting, Bruder Konrad, mit seinen Klosterschlüsseln am Zingulum (Gürtel), gemalt zur Kirchweihe 1935 von Johannes WohlfartBeim Umtrunk vor dem Mittagessen im GemeindehausBesuch von der fürstlichen Familie von Schloss Lichtenstein: Durchlaucht Inigo Fürst v. Urach (links v. Dekan Hermann Friedl) und zwei seiner Kinder, Fürstin Amelie und Fürst Eberhard (rechts)
Patrozinium St. Wolfgang – 29. Sonntag im Jahreskreis, 19.10.2025 (Lk 18,1-8)
Mittwoch, 15.10.2025 18:00 Uhr Rosenkranzgebet im Rosenkranzmonat Oktober – St. Wolfgang 18:30 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang Donnerstag, 16.10.2025 15:30 Uhr Wort-Gottes-Feier – Haus am Laiblinspark 16:00 Uhr Wort-Gottes-Feier – Haus am Laiblinspark Samstag, 18.10.2025 14:00 Uhr Tauffeier – Hl. Bruder Konrad Sonntag, 19.10.2025 – Patrozinium 10:00 Uhr Eucharistiefeier der Seelsorgeeinheit zum Wolfgangsfest (Patrozinium) mit Jugendchor (Leitung: Isabelle Kende-Bläubaum) und Messe „Peace/Freedom Mass“ von Bob Chilcott (Orgel: Dr. Marc Schlensog) St. Wolfgang