Impressionen vom Fronleichnamsfest 30. Mai 2024 im Jubiläumsjahr des „1100. Geburtstages des hl. Wolfgang von Pfullingen (924-2024)“
Veröffentlicht am Donnerstag 30. Mai 2024
- in St. Wolfgang
Frühmorgendliches Aufstehen und vorbereitendes Arbeiten im Ehrenamt1. Wolfgang-Station: Marktplatz Pfullingen an der ev. Martinskirche, in einer deren Vorgängerkirchen der hl. Wolfgang v. Pfullingen 924 getauft wurde (ökumenische Verbundenheit)Stadtkapelle des Musikvereins Pfullingen unter der Leitung von Michael WödlUnsere diesjährigen Erstkommunionkinder: Wie einst am Palmsonntag in Jerusalem streuen die Kinder vor der Monstranz (Zeigegefäß) mit der Hostie unter dem Tragehimmel Blumen für Christus auf den Weg2. Wolfgang-Station in der Wolfgangstraße: Ev.-meth. Friedenskirche (gelebte Ökumene)Nach fast zwei Jahren wehen sie nun endlich wieder an neuer Stelle: Unsere Kirchenfahnen3. Wolfgang-Station: Kirchplatz St. Wolfgang mit der Open Air-Feier der EucharistieEinige Insignien (Zeichen) des hl. Wolfgang: Bischofstab & Mitra (Wolfgang war 22 Jahre Bischof in Regensburg) sowie das Hackerl (Beil), das er am Falkenstein (Wolfgangsee) warf und am Auffindungsort eine Kirche errichtete: St. Wolfgang im österreichischen SalzkammergutErteilung des sakramentalen Segens mit der MonstranzDer Blumenteppich wurde dieses Jahr erstmals von mehreren Gemeindemitglieder in einer selbst gestalteten Pizza-Schachtel gefertigt und zusammengetragen: Verschiedene Motive – ein TeppichUnsere GrillmeisterfamilieMitfeiernde sogar aus Deizisau (Esslingen) (und RT-Ohmenhausen – nicht im Bild)Pizzaschachteln am Abend vor dem Fronleichnamsfest am Taufbecken in St. Wolfgang bereitetDie Taube – Symbol für die Geistkraft Gottes„Gott“ in der SchachtelUnd auch die Wegmarkierung für den neuen Pilger- und WolfgangWeg durfte nicht fehlen (Eröffnung/Einweihung am 03.10.2024 in Pfullingen)
14. Sonntag im Jahreskreis (Lk 10,1-12.17-20), 06.07.2025
Mittwoch, 02.07.2025 18:00 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 18:30 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang Donnerstag, 03.07.2025 15:30 Uhr Wort-Gottes-Feier – Haus am Stadtgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier – Hl. Bruder Konrad Freitag, 04.07.2025 16:00 Uhr Probe (EK-) Kinderchor (bis 16:45) – Gemeindehaus St. Wolfgang Samstag, 05.07.2025 09:00 Uhr Wanderwallfahrt der Seelsorgeeinheit Schönbuchlichtung (Schönaich) auf dem neuen Pilger-/WolfgangWeg – Start: Kirchplatz St. Wolfgang 14:00 Uhr Tauffeier – St. Wolfgang Sonntag, 06.07.2025 10:00 Uhr Ökumenischer Marktplatzgottesdienst „Aufstehen aufeinander zugehen“ – 40 Jahre Städtepartnerschaft Passy (Frankreich) – Marktplatz Pfullingen 12:00 Uhr Einweihung des 3-Wegweiser-Schildes „Passy – Lichtenstein (Sachsen) – St. Wolfgang (Österreich)“ – Passy-Platz 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung u. Kantorin, parallel Kinderkirche – Hl. Bruder Konrad