Impressionen SE-Aufnahmefeier von 13 neuen Ministrantinnen und Ministranten (10 Mädchen, 3 Jungen) Sonntag, 22. September 2024 (4 aus Lichtenstein, 9 aus Pfullingen)
Veröffentlicht am Mittwoch 25. September 2024
- in St. Wolfgang
Titelbild (v.l.n.r.): Dk Hermann Friedl, Janike, Matilda, Julia, Francisco, Lena, Pauline, Neele, Romy, Vanessa, Benedikt, Maja u. PR Amelie Zimmer. Auf dem Bild fehlen: Konstantin und Emely (sie stieß spontan am 28.09.2024 noch zu den Minis dazu)
Bei der Generalprobe am 21.09.2024Unmittelbar nach dem Einzug am 22.09.2024 – die Ministrantengewänder noch über den Arm gelegt, das grüne Zingulum (Gürtel um das Minigewand) vorbereitet vom Altar herunterhängend, ein Minigewand am Tabernakel (Zelt mit den heiligen Broten) stellvertretend für Konstantin, der verhindert warDie Eltern kleiden ihre Kinder zu Beginn des Gottesdienstes einDie Aufnahmeurkunden werden überreichtDie Oberministrant:innen Fabian und Wiebke hängen den neu aufgenommenen Minis die Mini-Plakette umBeim 2. Altardienst am Schluss des GottesdienstesEin Segenswort über die neuen Minis
16. Sonntag im Jahreskreis (Lk 10,38-42), 20.07.2025
Mittwoch, 16.07.2025 18:00 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 18:30 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang Donnerstag, 17.07.2025 15:30 Uhr Wort-Gottes-Feier – Haus am Laiblinspark 16:00 Uhr Wort-Gottes-Feier – Haus am Laiblinspark Sonntag, 20.07.2025 09:00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Kirchencafé – Hl. Bruder Konrad 10:00 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 10:30 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang 18:00 Uhr Jubiläumskonzert „25 Jahre Späth-Orgel (Weihe 19.06.2000)“ mit Prof.Katharina Larissa Paech (Graz). Mitgebrachte Naturalien/Lebensmittel/Kosmetikartikel werden an den Tafelladen RT weitergeleitet – Hl. Bruder Konrad 19:30 Uhr Gebetsabend für Lichtenstein – Ev. Gemeindehaus Holzelfingen