Impressionen 1. Stationsgottesdienst Erstkommunionkinder – Taufe zweier EK-Kinder und eines Geschwisterkindes Samstag, 01.03.2025, Kirche Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen
Veröffentlicht am Samstag 1. März 2025
- in St. Wolfgang
Die Täuflinge stellen sich selbst vor und bekunden Ihren TaufwillenDekan Hermann Friedl beim Predigtgespräch mit den KindernTaufspendungDie Kinder genießen den Duft des heiligen Öls (Chrisam)Salbung mit ChrisamEmpfang des Taufkleides (das Anfang Mai zum Erstkommunionkleid wird)Entzünden der Taufkerzen an der Osterkerze – Symbol für den auferstandenen Christus (die Taufkerzen werden Anfang Mai zu Kommunionkerzen)Fürbitten der Kinder und ErwachsenenDie Tauffische der Neugetauften kommen an die FischewandDie einst getauften Erstkommunionkinder erhalten nach 9 Jahren ihren Tauffisch zurückFisch (griechisch): ICHTYS – Jesus Christus Gottes Sohn Retter
14. Sonntag im Jahreskreis (Lk 10,1-12.17-20), 06.07.2025
Mittwoch, 02.07.2025 18:00 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 18:30 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang Donnerstag, 03.07.2025 15:30 Uhr Wort-Gottes-Feier – Haus am Stadtgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier – Hl. Bruder Konrad Freitag, 04.07.2025 16:00 Uhr Probe (EK-) Kinderchor (bis 16:45) – Gemeindehaus St. Wolfgang Samstag, 05.07.2025 09:00 Uhr Wanderwallfahrt der Seelsorgeeinheit Schönbuchlichtung (Schönaich) auf dem neuen Pilger-/WolfgangWeg – Start: Kirchplatz St. Wolfgang 10:30 Uhr Tauffeier – St. Wolfgang Sonntag, 06.07.2025 10:00 Uhr Ökumenischer Marktplatzgottesdienst „Aufstehen aufeinander zugehen“ – 40 Jahre Städtepartnerschaft Passy (Frankreich) – Marktplatz Pfullingen. 12 Uhr Einweihung des 3-Wegweiser-Schildes „Passy – Lichtenstein (Sachsen) – St. Wolfgang (Österreich)“ – Passy-Platz 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung u. Kantorin, parallel Kinderkirche – Hl. Bruder Konrad