Impressionen 1. Stationsgottesdienst Erstkommunionkinder – Taufe zweier EK-Kinder und eines Geschwisterkindes Samstag, 01.03.2025, Kirche Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen
Veröffentlicht am Samstag 1. März 2025
- in St. Wolfgang
Die Täuflinge stellen sich selbst vor und bekunden Ihren TaufwillenDekan Hermann Friedl beim Predigtgespräch mit den KindernTaufspendungDie Kinder genießen den Duft des heiligen Öls (Chrisam)Salbung mit ChrisamEmpfang des Taufkleides (das Anfang Mai zum Erstkommunionkleid wird)Entzünden der Taufkerzen an der Osterkerze – Symbol für den auferstandenen Christus (die Taufkerzen werden Anfang Mai zu Kommunionkerzen)Fürbitten der Kinder und ErwachsenenDie Tauffische der Neugetauften kommen an die FischewandDie einst getauften Erstkommunionkinder erhalten nach 9 Jahren ihren Tauffisch zurückFisch (griechisch): ICHTYS – Jesus Christus Gottes Sohn Retter
Dienstag, 15.04.2025 18:30 Uhr Ölbotenmesse/Eucharistiefeier mit Verteilen der hl. Öle im Dekanat (Katechumenen/Taufbewerber, Chrisam und Oleum infirmorum/Krankenöl) – Hl. Bruder Konrad Mittwoch, 16.04.2025 18:00 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 18:30 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang Gründonnerstag, 17.04.2025 – Pfarr- und Gemeindebüro des besonderen Tages wegen ganztägig geschlossen – 10:00 Uhr Ministrantenproben für Karfreitag und Osternacht – St. Wolfgang 15:30 Uhr Wort-Gottes-Feier – Haus am Stadtgarten 16:00 Uhr Wort-Gottes-Feier – Haus am Stadtgarten 19:30 Uhr Feier der Einsetzung des Abendmahls mit Fußwaschung (12 Erstkommunionkinder) – Hl. Bruder Konrad Karfreitag, 18.04.2025 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie – St. Wolfgang Karsamstag, 19.04.2025 14:30 Uhr Abholung des Taufwassers aus der Echazquelle mit dem Fahrrad – Start: Kirchplatz St. Wolfgang, 15 Uhr: Kirchplatz Hl. Bruder Konrad 20:30 Uhr Feier der Osternacht mit Osterfeuer auf dem Kirchplatz und Segnung von Osterspeisen, im Anschluss Liebesmahl (Agape) im Gemeindehaus mit Ostereiern, Schmalzbroten und Wein zum Anstoßen auf das (neue) Leben – St. Wolfgang Ostersonntag, 20.04.2025 09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung von Osterspeisen – Hl. Bruder Konrad 10:00 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung von Osterspeisen – St. Wolfgang Ostermontag, 21.04.2025 – Patrozinium, 90 Jahre Kirche, 30 Jahre Gemeindehaus, 25 Jahre Späth-Orgel 10:00 Uhr Orchestermesse/Eucharistiefeier: Große Credo-Messe in C-Dur v. Wolfgang A. Mozart, KV 257, und Händel-Halleluja mit Kirchenchor und ehemaligen Mitgliedern der Württ. Philharmonie RT, anschl. gemeinsamesMittagessen mit Kaffee & Kuchen im Gemeindehaus – Hl. Bruder Konrad 10:00 Uhr Pferdesegnung – Tannenhof Pfullingen