Feierliche Erstkommunion in St. Wolfgang Pfullingen am Donnerstag, 01.05.2025 (Maifeiertag)

Titelbild: Gruppenfoto vor der neuen WolfgangSkulptur auf dem Kirchplatz (Wolfgang verabschiedet sich mit 10 Jahren von seinen Eltern in Pfullingen und geht in die Klosterschule auf der Insel Reichenau).
Letzte Vorbereitung vor dem Festgottesdienst (Stille, Gebet) im Gemeindesaal
Das Erstkommunionteam – Sabine Siebert und Isabel Kirchner – entzünden die Kerzen der Kinder
Die Taufpaten stehen nicht nur wörtlich hinter den Kindern, sondern begleiten diese auch über deren Taufe und Erstkommunion hinaus ins Leben und den christlichen Glauben hinein: Tauf-/Erstkommunionkleid & Tauf-/Erstkommunionkerze
Die Kinder sprechen erstmals allein vor der ganzen Gemeinde das Apostolische Glaubensbekenntnis
Der Jugendchor – Schülerinnen von Musiklehrerin Isabelle Bläubaum
Dekan Hermann Friedl beim Predigtgespräch mit den Erstkommunionkindern über die Verklärung/Verwandlung Jesu (Markus 9,2-8)
Fürbitten – von den Kindern, Taufpaten und Eltern vorgetragen
Bei der Gabenprozession
Die Kleinsten sind ganz vorne mit dabei – und können ihre eigene Erstkommunion kaum mehr erwarten
Das Tischgebet: Das Vaterunser – mit Herz, Mund und Leib (Gesten) gebetet („Mit Leib und Seele“)
Der große, ersehnte Augenblick: Der Leib Christi, die Hostie, das heilige Brot, die erste hl. Kommunion
Tolle Stimmung
Ein Element der Erstkommunuionvorbereitung: Ein neuer Erstkommunion-Kinderchor, hier beim Danklied mit Solostimmen; Leitung: Isabelle Bläubaum