Jesus war gestorben.Jesus lag im Grab.Vor dem Grab war ein dicker, schwerer Stein.Keiner konnte den Stein wegrollen. Drei Frauen gingen auf den Friedhof.Die Frauen wollten zum Grab von Jesus.Es war ganz früh am Morgen.Die Sonne ging gerade auf.Unterwegs redeten die Frauen über den dicken, schweren Stein.Und dass keiner den dicken,… mehr lesen
DAS LETZTE ABENDMAHL Zum letzten Mal sitzt Jesus mit seinen Freunden am Tisch. Er teilt das Brot, er reicht den Wein. Er sagt: In diesen Zeichen will ich immer bei euch sein. In Erinnerung an das Letzte Abendmahl feiern wir Jesus in den Zeichen von Brot und Wein an jedem… mehr lesen
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest und einen starken Osterglauben – erfüllt von Freude, Staunen und Dankbarkeit über die schönste aller Botschaften Gottes an uns Menschen: „Der Tod ist tot, das Leben lebt. Halleluja“ (Gotteslob 324,2)!Allen mit dem Virus Infizierten und an COVID-19 Erkrankten gelten unsere herzlichen Genesungswünsche! Den… mehr lesen
Sie erreichen unser Pastoralteam unter den im Gemeindebrief „Wolfgangsbote“ und auf der Homepage (www.seelsorgeeinheit-echaztal.de) angegebenen Telefonnummern. In dringenden seelsorgerlichen Anliegen sprechen Sie auf den Anrufbeantworter (07121 71208); er wird regelmäßig abgehört; wir kontaktieren Sie dann zeitnah! Am Montag, 12.04.2021, sind wir ab 08:00 Uhr wieder ganz für Sie da!
Markus 11,1-10Jesus reitet mit einem Esel in dieHauptstadt Einmal wollte Jesus in die große Hauptstadt gehen.Die große Hauptstadt heißt Jerusalem. Die Jünger gingen mit Jesus mit. Jesus sagte zu 2 Jüngern: Geht ein Stückchen vor.Da findet ihr einen Esel. Bringt den Esel zu mir. Vielleicht fragen einige Leute: Wer hat… mehr lesen
Wir laden ein zu einer meditativen Klageandacht, die sich am Thema des diesjährigen Kreuzwegs der Fastenaktion MISEREOR orientiert. Den Weg Jesu gehen. ANDERS LEBEN am Freitag, 26.03.2021, 18.30 Uhr in der St.Wolfgangskirche.Anmeldung bis spätestens Donnerstagnachmittag, 25.03.: Online über die Homepage der Seelsorgeeinheit oder unter Fon 07121 71208 oder Mail stwolfgang.pfullingen@drs.de… mehr lesen
Jesus erzählt das Beispiel vom WeizenkornEinmal erzählte Jesus ein Beispiel vom Weizenkorn. Jesus sagte:Das Weizenkorn wird in die Erde gesät.In der Erde verändert sich das Weizenkorn.Das Weizenkorn stirbt. Das hört sich traurig an.Trotzdem ist es gut, dass das Weizenkorn stirbt.Weil dann aus dem Weizenkorn ein grünes Blatt heraus wächst.Das grüne… mehr lesen
In unserer Kirche Hl. Bruder Konrad sind die Holzbauteile (Boden, Bänke, Empore, etc.) vom Nagekäfer befallen. Um den Befall zu beseitigen, muss der Innenraum begast werden. Außerdem sind Teile der Orgel verschimmelt und müssen mit großem Aufwand gereinigt werden. Ein Grund für diese Schäden ist, aus Sicht des Architekten, eine… mehr lesen