Abendliche Meditation: „END-lich leben“ am Sonntag, 2. 11.2025, 18 Uhr

END-lich leben, zu leben mit dem Wissen um die Endlichkeit des Lebens, um endlich zu leben, um freudiger, intensiver, bewusster und angstfreier dem Leben zu begegnen.
Herbstliche Farben im Sonnenlicht, aber auch trübe, neblige Tage künden von Abschied und Übergang in der Natur. Festzeiten im Kirchenjahr wie Allerheiligen, Allerseelen oder Ewigkeitssonntag weisen uns auf die Endlichkeit des Lebens hin.
Herzliche Einladung zu einer Bilder-Musik-Text-Collage am Abend des Allerseelentag, Sonntag, 2. November um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Wolfgang.
Mitglieder des pastoral-liturgischen Arbeitskreises lesen meditative Texte zu Fotoimpressionen, an der Orgel spielt Josef Wetzel.