WolfgangWeg – Aktuelles
Zweite Staffelpilgertour vom 7. – 25. Juni 2025 – Impressionen

Tag 1 (Pfullingen – Bad Urach): 9 Uhr, pünktlicher Start an der Kirche St.Wolfgang in Pfullingen


Leider nach kurzer Zeit – Gehen im Regen, aber: was ein echter Pilger ist….

Tag 2 (Bad Urach – Gutenberg): Rast an der Falkensteiner Höhle

Tag 3 (Gutenberg – Wiesensteig): Wunderbare Aussicht zur Burg Reußenstein

Tag 4 (Wiesensteig – Deggingen): Wegkreuz bei Drackenstein

Tag 5 (Deggingen – Geislingen): Pilgersegen in Deggingen

Tag 6 (Geislingen – Heldenfingen): Ankunft nach 19 km in Heldenfingen

Tag 7 (Heldenfingen – Giengen): Im Eselsburger Tal

Tag 8 (Giengen – Oberbechingen): In der Martinskirche in Staufen

Tag 9 (Oberbechingen – Dillingen): Wegkapelle in Donaualtheim

Tag 10 (Dillingen – Gremheim): Friedensgebet am Brückendenkmal bei Höchstädt

Tag 11 (Gremheim – Donauwörth): Nach Stabübergabe im Team – Start an der Andreaskirche Gremheim

Tag 12 (Donauwörth – Bertoldsheim): In Donauwörth trifft der WolfgangWeg auf den Jerusalemweg

Tag 13 (Bertoldsheim – Neuburg): Pause an der Ulrichskapelle

Tag 14 (Neuburg – Ingolstadt): Spanische Verhältnisse – sehr warm, kaum Schatten, endlose Wege…



Tag 15 (Ingolstadt – Vohburg): Mittagsandacht in St.Wolfgang Großmehring, am Abend im Rahmen der Wolfgangswoche Festgottesdienst mit Bischof Rudolf Voderholzer aus Regensburg und Stabübergabe an Wolfgang Silver

Tag 16 (Vohburg – Bad Gögging): Wolfgang alleine unterwegs

Tag 17 (Bad Gögging – Kelheim): Nachdem Wolgang zwei Stunden von einem Mitpilger begleitet wurde, geht es wieder alleine weiter. Schade, dass es auf dieser wunderschönen Strecke so wenig Resonanz gibt.

Tag 18 (Kelheim – Eilsbrunn): Pilgersegen am Morgen – wieder alleine unterwegs

Tag 19 (Eilsbrunn – Regensburg, St. Emmeram): Finale der diesjährigen Staffelpilgertour auf dem WolfgangWeg – Am Wolfgangschrein in der Basilika St.Emmeram

Kleiner Umtrunk mit dem ganzen Team nach der Ankunft in Pfullingen am Kirchplatz beim Hl.Wolfgang.
WolfgangWeg auf Instagram
Um auch jüngere Menschen, die hauptsächlich in den Sozialen Netzwerken unterwegs sind, auf den WolfgangWeg aufmerksam zu machen, haben wir einen Account auf Instagram angelegt:
Unter wolfgangweg_pf gibt es regelmäßig Neuigkeiten vom Pilgerweg. Wir bedanken uns bei Nastia Koval, die uns dabei sehr unterstützt.


Wolfgangecke – alles was der Pilger braucht


Pilgerführer (12 €), Wolfgangsmedaille (5€) und Pilgerpass (5 €) finden Sie an unserer Wolfgangecke in der Kirche St.Wolfgang an der Rückseite des Kirchenraums. Bitte das Zahlen nicht vergessen!
Auch einen Pilgerstempel findet man dort.



Filmbeitrag zur ersten Staffelpilgertour
Ein Regionalsender aus Regensburg hat einen Beitrag zur letzten Etappe erstellt.