Impressionen vom Palmsonntagsgottesdienst mit echtem Esel vom Schwillehof, 13. April 2025, St. Wolfgang

Ein Highlight für die Kinder war der Esel vom Schwillehof, den manche schon von der Krippenfeier kannten. Bereits vor Beginn des Gottesdienstes durfte der Esel gestreichelt werden.

Mit viel Geduld wohnte der Esel dem Beginn des Gottesdienstes auf dem neu gestalteten Kirchplatz bei.

Auch auf viel gutes Zureden von Dekan Hermann Friedl hat sich der Esel leider nicht überreden lassen, in die Kirche mit einzuziehen.

Predigtgespräch mit den Kindern: Warum zog Jesus denn auf einem Esel in Jerusalem ein?

Beim Sanctus-Lied während des Familiengottesdienstes: „Hochgelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe“
Das Vaterunser – mit Leib (Gesten) und Seele gebetet

Die in diesem Jahr erstmals von den Kindern der beiden Kindergärten St. Elisabeth Unterhausen und St. Josef Pfullingen gestalteten Osterkerzen.

Im Anschluss gab es noch Gelegenheit zur Begegnung beim Kirchencafé mit heißen Waffeln und Hefezopf

Die Kinder fühlen sich beim hl. Wolfgang von Pfullingen sichtbar wohl – an der neuen WolfgangSkulptur als Startpunkt des neuen Pilger- u. WolfgangWeg (Wolfgang verabschiedet sich mit 10 Jahren von seinen Eltern in Pfullingen und geht in die Klosterschule auf die Insel Reichenau am Bodensee)