Die Krabbelgruppe trifft sich ab jetzt immer mittwochs um 15 Uhr. Wir freuen uns über alle Eltern mit Babys und Kleinkindern (0-3 Jahre), die mit uns in ganz ungezwungener Atmosphäre spielen und quatschen wollen! Treffpunkt ist normalerweise der Jugendraum im UG des Gemeindehauses St. Wolfgang Pfullingen. Bei schönem Wetter gehen… mehr lesen
Die katholische Seelsorgeeinheit Echaztal feiert am Sonntag, 11. Mai 2025, eine zentrale Eucharistiefeier um 10 Uhr in St. Wolfgang Pfullingen. Zum Muttertag gestaltet der Kindergarten St. Josef unter der Leitung von Stella K. Tsiompanidou den Gottesdienst extra für die Mamas. Auch die ganze Gemeinde wird dabei beschenkt: Zum Friedensgruß verteilen… mehr lesen
Mit einem Pilgersegen verabschiedet Dekan Hermann Friedl eine Gruppe von 13 Personen, die sich erstmals auf den WolfgangRadWeg von Pfullingen nach Regensburg aufmacht. Bei herrlichem Wetter startet die Gruppe am Maifeiertag auf die 352 km lange Strecke mit sechs Tagesetappen. Am zweiten Tag geht es durch das romantische Eselsburger Tal… mehr lesen
Insgesamt 33 Kinder der katholischen Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein werden am Donnerstag (Maifeiertag), 01.05.2025, in St. Wolfgang Pfullingen (22 Kinder) und am Samstag, 03.05.2025, in Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen (11 Kinder) ihre feierliche Erstkommunion begehen. Beide Festgottesdienste beginnen um 10:30 Uhr. Die Erstkommunionkinder haben sich zusammen mit ihren Eltern und… mehr lesen
Bis zum Begräbnis unseres verstorbenen Papstes Franziskus am Ostersamstag, 26. April 2025, 10 Uhr, Petersplatz Rom (Requiem) und Santa Maria Maggiore (Begräbnisstätte), bleiben die Kirchenfahnen an unseren beiden Kirchen Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen und St. Wolfgang Pfullingen mit Trauerflor auf Halbmast. Zudem läutet bis dahin nach dem mittäglichen Angelusgebet 10… mehr lesen
Ein Highlight für die Kinder war der Esel vom Schwillehof, den manche schon von der Krippenfeier kannten. Bereits vor Beginn des Gottesdienstes durfte der Esel gestreichelt werden. Mit viel Geduld wohnte der Esel dem Beginn des Gottesdienstes auf dem neu gestalteten Kirchplatz bei. Auch auf viel gutes Zureden von Dekan… mehr lesen