Impressionen 10 Jahre Ökumenischer Echaz-/Seniorentreff (23.10.2014-24.10.2024) & 40. Treffen (Doppeljubiläum) Donnerstag, 24.10.2024, am Gründungsort St. Wolfgang
Veröffentlicht am Montag 28. Oktober 2024
- in St. Wolfgang
Die beiden Gründer des Ökumenischen Echaztreffs (v.r.n.l.): Pfarrer i.R. Hans-Martin-Fetzer und Dekan Hermann FriedlOhne das ökumenische Frauenteam ging gar nichts (v.l.n.r.): Annegret Betz, Eugenie Scheff, Beate Fischer, Gerda Weiss, Gerda Rinnagl, Elisabeth Bothe, Heiderose Heß, Hildegard Weymer und Ursula Haußer. Bild unten: Dank auch an drei anwesende Ehemalige im Frauenteam (1. verdeckt, 2. u. 4. v.l.): Klara Losch, Heide Gekeler und Mechthild RöhmZum Sektempfang gab es von Bärbel Späth spontan frisch gebackene LaugenkugelnUnd die Rosenkranz-Jubiläumstorte Schwarzwälder-Kirsch durfte bei solch einem Doppel-Jubiläum natürlich auch nicht fehlenIn der Küche gab es manches vorzubereiten Eine Bilderschau (PowerPointPräsentation) über 10 Jahre Ökumenischer Echaztreff rief manche Erinnerungen wach und regte die Gemüter weiter an. Mit dem Osterkerzenlicht wurde auch der mittlerweile Verstorbenen des Echaztreffs gedacht Hans Fried beim Begleiten der Lieder / des Gesangs am Flügel (oben) und ein Überraschungsgast der Universität Mozarteum Salzburg, Prof. (für Klavier) Claudius Tanski (unten) gaben musikalisch ihr BestesWer kennt sie nicht: das Bronnweiler Weib Friedel Kehrer-Schreiber sorgte mit ihrem Charme und Humor für viel Lachen und gute Stimmung – die Gage stellte sie der Flüchtlingsarbeit zur Verfügung
14. Sonntag im Jahreskreis (Lk 10,1-12.17-20), 06.07.2025
Mittwoch, 02.07.2025 18:00 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 18:30 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang Donnerstag, 03.07.2025 15:30 Uhr Wort-Gottes-Feier – Haus am Stadtgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier – Hl. Bruder Konrad Freitag, 04.07.2025 16:00 Uhr Probe (EK-) Kinderchor (bis 16:45) – Gemeindehaus St. Wolfgang Samstag, 05.07.2025 09:00 Uhr Wanderwallfahrt der Seelsorgeeinheit Schönbuchlichtung (Schönaich) auf dem neuen Pilger-/WolfgangWeg – Start: Kirchplatz St. Wolfgang 10:30 Uhr Tauffeier – St. Wolfgang Sonntag, 06.07.2025 10:00 Uhr Ökumenischer Marktplatzgottesdienst „Aufstehen aufeinander zugehen“ – 40 Jahre Städtepartnerschaft Passy (Frankreich) – Marktplatz Pfullingen. 12 Uhr Einweihung des 3-Wegweiser-Schildes „Passy – Lichtenstein (Sachsen) – St. Wolfgang (Österreich)“ – Passy-Platz 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung u. Kantorin, parallel Kinderkirche – Hl. Bruder Konrad